 |
Besonders eine Unsitte möchte ich anprangern: dass die Kinder, wenn sie nichts bekommen, die Hauswände beschmieren! Das ist doch kein Benimm! zitiert aus »Rosenmontags-Rummel«, übersetzt von Dr. Erika Fuchs |
|
|
Thema: Suche empfohlendes DDSH... |
|
Eine gute Empfehlung, Entnet-Entdecker!
Das LTB 172 sammelt laut eigenen Angaben die besten Geschichten der ersten 25 LTB-Jahre, also sollte da auch Gutes drin sein.
|
|
Thema: Zwei bis drei Comics gesucht |
|
Zitat: |
Original von madmaexchen
Liebe Community,
ich habe mich extra angemeldet, weil mich seit langer Zeit schon die Suche nach zwei oder drei Comics beschäftigt. Ich habe grobe Szenen im Kopf:
Erste Story: Donald muss um Schneewittchen (?) zu retten, von vielen vielen giftigen Birnen an einem Baum die eine ungiftige erwischen und essen |
Das ist Abenteuer im Spukschlösschen:

Zitat: |
Zweite Story: Dagobert führt Donald über seine Ländereien (eine Farm oder so) um zu zeigen wie reich er ist. Zu seinem Büro führen zwei Türen: durch die große kommen seine Geschäftspartner herein und durch die kleine gehen sie wieder, nachdem sie Dagoberts Reichtum gesehen haben. Oder so ähnlich. |
Das muss Das gibt es nur in Texas sein:


Zitat: |
P.S.: Bonusstory, hier hab ich aber nur ein Bild im Kopf: Familie Duck läuft durch einen Dschungel oder so und treffen auf einmal auf einen sauber gemähten Rasen und einen gut angelegten und freigeschnittenen Weg. Einer sagt so etwas wie: "Das sieht hier aber plötzlich sehr gepflegt aus". |
Keinen Schimmer.
|
|
Thema: Einfach über DDHS<B reden |
|
DDSH 392 habe ich gerade zu Ende gelesen. Bemerkenswert, dass die beide Van Horns in eine Ausgabe gepackt haben, das ergab auch eine interessante "Entenhausener Geschichte(n)"!
Die Story von "Aus alten Zeiten" gefiel mir, Feldwebel Fried ist ein außergewöhnlicher Charakter!
Dazu zwei Comics von Mau Heymans! "Zwei Herren in der Wildnis" (spielt der Titel an "Drei Herren im Schnee" an oder greife ich da nach Grashalmen?) ist so irre! Die abgedrehte Handlung bekam auch noch eine liebevolle Übersetzung von Arne - wunderbar! Das von den Drillingen verursachte Ende war quasi die Kirsche auf dem Eis. Der (Zank-)Apfel fällt eben nicht weit vom Stamm!
Bei "Eine bewegte Nacht" von William Van Horn ahnt man vielerorts schon die Wortwitze des Originals. Dietram will im Wald schlafen wie ein Holzklotz, er führt ein Zwiegesprach mit dem Uhu... schade, dass William seit 2018 keine Disney-Comics mehr macht.
Sein Sohn zeigt bei "Der Fluch der Frostriesin" aber auch, was er kann. Zwar weniger Gag und mehr Action, aber dafür dynamische Posen mit stimmungsvoller Schattierung. Und beinahe ein Kammerspiel!
Gustavs Charakterisierung in "Unverfrorenes Glück" gefiel mir. Aus Neid wird man manchmal missgünstig, aber wirklich fies wurde er nicht. Und nur weil man nicht gewinnt, heißt es ja nicht, dass der zweite Platz der Verlierer wäre.
Von dem Bildmaterial zu Boemunds Leserbrief hätte ich gerne mehr gesehen, aber das ist ja auch eher ein Luxusproblem.
Welche Geschichte gefiel dir denn am besten?
|
|
Thema: Suche... |
|
Das müsste "Verschollen im ewigen Eis" aus LTB 516 sein. Das Schlaugummi mit intelligenzfördernden Vitaminen
|
|
Thema: deutscher Name von "Barnacle Bill" |
|
Laut Inducks wurde die Geschichte nur in der Kölnischen Illustrierte Zeitung und den zweiten Mickys-Klassiker-Band auf Deutsch veröffentlicht. Ziemlich seltene Ausgaben. Mal gucken, ob jemand die noch hat :-/
|
|
Thema: Neustart |
|
Da scheinst du besser informiert zu sein als ich. Ich las im Redaktionsforum nur ein "Kein Wille" - und zwar in einem Posting von dir. Habe ich was überlesen? Woher hast du die Info?
|
|
Thema: Alkohol, Marihuana etc. bei den Ducks? |
|
Gewalt ist okay, aber sobald Kinder betroffen sind, ist es falsch?
Wenn die Drillinge in einer Geschichte etwas gegen Mädchen haben, wird das meistens gegen Ende als Fehler eingestuft und die drei lernen die Lektion, dass Mädchen und Frauen ebenso gut sind wie sie oder sogar besser.
Ist das frauenfeindlich?
"Wenn der Christentum gezeigt wird ist es eigentlich sehr unfair nicht auch andere Religionen zu zeigen."
Es gibt christliche Feste, bei denen nicht auf den Ursprung eingegangen wird, aber sonst sehr wenig aus der Welt des Christentums. Es gibt keine Taufe und keine Beschneidung, keine Kommunion oder Konfirmation, keinen Messias und keinen Austritt aus der Kirche.
Gegen das Einführen anderer Religionen hätte ich an für sich nichts, aber die Rechtfertigung passt meines Erachtens nicht ganz.
|
|
Thema: Jan-Gulbransson-Index |
|
Olaf oder Jan? Bei Jan finde ich so schnell nämlich nichts. Worauf beziehst du dich?
|
|
Thema: Warum kamen Tick, Trick und Track zu Donald |
|
Zitat: |
Original von Bertelhausener
Tick, Trick und Track könnten auch die Kinder von Donald und Daisy sein, nur wollen sie es nicht zugeben
|
Interessante These.
Bei wem sind sie dann aufgewachsen, bevor sie zu Donald kamen?
In ihren ersten Comics und Trickfilmen waren sie ja ziemlich respektlos. Gegenüber von Daisy und Dorette Duck sind die drei aber ziemlich freundlich, bei den beiden werden sie wohl kaum aufgewachsen sein...
|
|
Thema: Auf der Suche nach: Die Gefangene am White Agony Creek |
|
Leider ist "Die Gefangene am White Agony Creek" tatsächlich nicht in der Hall-of-Fame-Reihe erschienen. Laut Inducks erschien der Comic nur damals im Micky-Maus-Magazin 22-24/2006, im Onkel-Dagobert-Album 32, in späteren Ausgaben von "Onkel Dagobert - Sein Leben, seine Milliarden" und in der (übrigens kompletten) Don Rosa Collection.
Ich habe mal die Bücher bei Amazon gesucht: Der Onkel Dagobert-Band ist inzwischen ziemlich teuer geworden, sogar teurer als der Sein Leben, seine Milliarden-Sammelband. Die Don-Rosa-Collection ist natürlich teurer.
|
|
|
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
|
|