 |
Was starrst du mich an, o Ungeheuer? Zuckt schon der Mörderdolch in deiner Hand? zitiert aus »Theaterfimmel«, übersetzt von Dr. Erika Fuchs |
|
|
Pflege und Aufbewahrung der Comics |
Alessandro
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 07.07.2004
Beiträge: 942
 |
|
Pflege und Aufbewahrung der Comics |
|
Grundsätzlich liegen bei mir die lustigen Taschenbücher in 3 Reihen übereinander in einem Regal. Ältere Taschenbücher, Micky Mäuse und DDSH Hefte kommen nicht ins Regal, da bei mir die Hefte sonst durch den hohen Druck eine Rundung zur linken Heftseite bekommen und ältere LTBs, die schon zur Hälte "demoliert" sind so nur noch mehr Schaden annehmen. Einige DDSH Hefte lagern in der neuen Sammelbox, die in der letzen Ausgabe erschienen ist. Hall of Fame Bänder, o.ä. Hardcoverbänder stehen auch im Regal. Donald Duck Comics, U.F.F. Comics, Abenteuer, u.s.w. sind isoliert in einer
Schublade gelagert. Indexe/Nachschlagwerke immer zum Griff bereit unter dem Schreibtisch. Ein Comic, das von mir in Ehren gehalten wird, wie Dagoberts Zehnerm, habe ich nicht.
Grunsätzlich sollte keine Sonne an die Comics kommen, keine Hunde / Katzen
Wie bewahrt ihr Comics auf? Besondere Tipps?
__________________ staydu.com - social travel
salonjobs.de
|
|
02.02.2005 22:46 |
|
|
Ehapa-Shop
|
|
|
|
mrd
30-Kreuzer-Jobber
 

Dabei seit: 08.01.2005
Beiträge: 233
Herkunft: Lohmar (bei Köln)
 |
|
Meine ca. 300 LTBs und ca 30-40 LTB-Nebenreihen-/Jumbo-Hefte stehen in zwei Reihen übereinander im Keller (nein, nicht aufm Dachboden
) im Schrank. Meine ca. 15 MMs/TGDDs liegen übereinander in einem Karton in einem Schrank in meinem Zimmer.
Meine ca. 50 Lucky Lukes und 30 Asterixe liegen übereinander gestapelt und größtenteils reichlich zerfleddert (
) ebenso im Kellerschrank, nebst diversen einzelnen rausgerissen Seiten / Teilheften / abgerissenen Covern; die ich schon seit über 5 Jahren "demnächst" mal zusammenkleben will; aber immerhin flogen meine damals ca. 250 LTBs noch vor 3 Jahren auf einem großen Haufen kreuz und quer und völlig durcheinander auf dem Kellerboden rum, insofern hab ich mich schon etwas verbesert.
Die ganzen LTBs habe ich dann erst sortiert, nachdem ich schon einige Wochen im Disney-Comics-Forum mitgeschrieben habe und ich für dieses Thema etwas mehr "sensibilisiert" wurde (aber immerhin schon bevor ein gewisser Coolwater dort auftauchte und einem dort diesbezüglich einen weiteren Kulturschock versetzte
). Seitdem kämpfe ich permanent dagegen an, daß mein kleiner Bruder (jetzt 11) aus den LTBs wieder den Haufen macht, der er früher mal war...
Richard
__________________ „Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse!“
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von mrd: 03.02.2005 16:32.
|
|
03.02.2005 16:30 |
|
|
Flintheart Glomgold
Talerpolierer


Dabei seit: 27.12.2004
Beiträge: 136
Herkunft: Rheinland-Pfalz
 |
|
Ich habe zwei Comicschränke. In dem ersten bewahre ich LTBs und andere Comics in diesem oder einem ähnlichen Format auf, die fein säuberlich in chronologischer Reihenfolge aufeinander stapele. In dem zweiten lagern Hefte, Alben und ähnliches. Also alles großformatigeres. Die Alben kann man ja auch wunderbar und ohne Probleme aufeinander stapeln. Bei den Heften ist dies allerdings nicht so vorteilhaft. Auch wenn ich sie so stapele, dass der Rücken abwechselnd nach links oder rechts zeigt. (Wisst ihr, wenn ich sie alle so stapeln würde, dass die Heftrücken immer auf einer Seite sind, wäre die Folge davon ein "Durchhängen" der Hefte. Ich denke, ihr wisst schon, was ich meine.
__________________ "Was umsonst ist, kann nicht schlecht sein!"
|
|
03.03.2005 13:46 |
|
|
K2member
hat was zu sagen
   

Dabei seit: 25.08.2004
Beiträge: 788
Herkunft: Saarbrücken
 |
|
Hmm ich weiß noch wie ich so meine ersten 60 Hefte auf einem Stapel neben meinem Bett hatte.
Heute hab ich so ziemlich alles in solchen Pappordnern zum aufklappen. Macht auch wenig staub. Die LTBs lagern im Schrank.
__________________ "Von jetzt an werdet ihr euer Gemüt mit schrillen Solos von Slayer und bretternden Blastbeats von Behemoth veredeln." Musikalischer Unfug, Carl Barks / k2member
|
|
21.04.2005 17:40 |
|
|
Dietbert Duck
Talerpolierer


Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 85
Herkunft: Schweiz
 |
|
Hey Maximillian von woher hast du denn die Comichüllen und die orangen Schuber mit dem aufrduck ehapa her ?
__________________ Don Rosa und Carl Barks Kings of Comic
|
|
16.08.2005 12:11 |
|
|
Maxileen
Offizieller Forumsarchäologe
 

Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 340
Herkunft: Lübeck
 |
|
Ich nehem mal an, mit Maximilian bin ich gemeint, auch wenn ich nicht so heiße noch nie so hieß und nie so heißen werde.
Die orangen Pappschuber sind leider ziemlich instabile offizielle Barks-Libarry-Schuber, die mittlerweile allerdings ausverkauft sind - darum habe ich auch nicht genügend für alle Alben.
Die meisten meiner Hefte lagern in ganz normalen Klarsichtfolien, Comicsammelhüllen habe ich nur relativ wenige, die alle von diversen eBay-Auktionen stammen, wo die Hetfe in eben solchen Hüllen eingepackt wurden.
Kaufen kann man solche Hüllen beispielsweise bei der Bremer Comicmafia (unter "Angebot"/"Spezialhüllen").
__________________ "Mit einem Stich geschafft, erschlafft und ohne Saft und Kraft." (D. Duck über eine gemurkste Gurke)
|
|
17.08.2005 14:32 |
|
|
Jano
Endlich der fünfte Zylinder!
   

Dabei seit: 08.01.2005
Beiträge: 1.737
Herkunft: Nähe Frankfurt/M.
 |
|
|
15.09.2005 02:54 |
|
|
Robert
Donald-Club-Supermod
  

Dabei seit: 10.10.2005
Beiträge: 1.070
Herkunft: Sachsen
 |
|
Bei mir stehen die LTBs im Regal, die Micky Mäuse in Ordner und der Rest irgendwo anders.
Okay, ich bin raus. robertgruhne
|
|
15.11.2005 17:56 |
|
|
Diethelm
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 921
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Ich habe ein extra dafür gebautes Regal, in die meine LTB`s genau reinpassen. Die MMM liegen in Schachteln und die Sonderhefte sowie andere Bände stehen am Brett auf der Wand!!
|
|
15.11.2005 19:14 |
|
|
Aku Ankka
Ihr dürft Mr. Ankka sagen
  

Dabei seit: 18.09.2005
Beiträge: 991
Herkunft: Baden-Württemberg
 |
|
Die Jahrgänge '97, '01-'03 sind bei mir oben komplett im Zimmer und stehen ( meistens
) im Bücherregal, dahinter ( das Regal hat platz für 2 Reihen ) vergammeln...äh, lagern die anderen LTBs die gerade nicht im Keller schmachten, durchzogen von DD, UFF und AT. Unter dem Regal stappeln sich dann noch Sachen wie LL und Asterix und- damit falle ich sicher in Ungnade- zwei Barks Library Bände. Die Micky Maus Hefte hab ich früher immer hinter das Regal geworfen, damit ich sie nicht aufräumen musste 8). Mein Regal ist halt ziemlich überfüllt, einmal von großen 3 D Puzzlen ( ja, ich gebs zu, ich puzzle gerne, aber ich steht dazu. ), dann noch jede Menge Gänsehaut Bände, ???, Star Wars und Star Trek Bücher, Fantasy ( von Hohlbein etc. ) und eine Kiste mit Schulsachen aus der Grundschule
.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Aku Ankka: 15.11.2005 20:16.
|
|
15.11.2005 20:16 |
|
|
Christoph
Margarineverpacker
 

Dabei seit: 19.09.2005
Beiträge: 360
Herkunft: SW-Deutschland/Baden
 |
|
Ich lasse mir gerade mal für die LTBs ein paar Hüllen zur Ansicht schicken, von einem Comichändler bei Stuttgart. Ich gebe Euch dann Bescheid, wie die sind....
__________________ Schöne Grüße,
Christoph
|
|
16.11.2005 23:09 |
|
|
Christoph
Margarineverpacker
 

Dabei seit: 19.09.2005
Beiträge: 360
Herkunft: SW-Deutschland/Baden
 |
|
Schutzhüllen für Lustige Taschenbücher |
|
Hi,
wie versprochen kommen nun die näheren Infos.
Schaut bitte auf meiner Seite unter
- "Infos"
und dann
- "Schutz und Aufbewahrung von Lustigen Taschenbüchern"
Dort habe ich eine kleine Übersicht erstellt, welche demnächst noch mit einigen Inhalten und Beispielfotos ergänzt wird.
Da das für mich auch ein leidiges und zeitintensives Thema war, wollte ich hierfür einen Anlaufspunkt erstellen. Leider erhält man bei Verkäufern und anderen Seiten meist nur Teil-Infos bis gar keinen Infos.
Ich freue mich, wenn ich damit anderen LTB-Fans die Auswahl etwas erleichtern konnte.
__________________ Schöne Grüße,
Christoph
|
|
03.12.2005 19:40 |
|
|
Dark Emperor
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 25.08.2004
Beiträge: 1.021
Herkunft: Leipzig
 |
|
|
03.12.2005 20:09 |
|
|
Christoph
Margarineverpacker
 

Dabei seit: 19.09.2005
Beiträge: 360
Herkunft: SW-Deutschland/Baden
 |
|
Zitat: |
Original von Dark Emperor
Welchen Händler würdest du denn empfehlen? (ggf. URL, Adresse...) |
Ich habe meine Hüllen bei der Sammlerecke gekauft.
Denke aber, daß die bei allen seriösen Comic-Händlern gleich sind.
__________________ Schöne Grüße,
Christoph
|
|
04.12.2005 00:44 |
|
|
Alessandro
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 07.07.2004
Beiträge: 942
Themenstarter
 |
|
Nette Informationen auf der neuen Seite, Christoph. Allerdings funktionieren 3 Bilder noch nicht - vielleicht wäre es noch sinnvoll in der Tabelle zu ergänzen, welchen Hüllengrößen es in diversen Shops entspricht.
Ich habe mir jetzt auch für meine Donald Duck Sonderhefte Hüllen und eine Shortbox besorgt, in der ich diese jetzt unterbringe. Das einzige, was mich stört, ist, dass keine Trennwänder bzw. eine Trennwand vorhanden ist, mit der man diverse Unterteilungen vornehmen kann bzw. rutschen die Hefte, wenn eine Box nur zur Hälfte gefüllt ist, nach unten und das sollte ja auch nicht so sein.
__________________ staydu.com - social travel
salonjobs.de
|
|
04.12.2005 11:22 |
|
|
Christoph
Margarineverpacker
 

Dabei seit: 19.09.2005
Beiträge: 360
Herkunft: SW-Deutschland/Baden
 |
|
Ja, die 3 Bilder fehlen in der Tat
Ich habe die passenden Hüllen noch nicht da (mir aber testweise selbst nach den Maßen welche zugeschnitten um zu wissen, welche passen). Sobald sie eintreffen, fotografiere ich das ganze und setzte die Bilder dazu.
Ich habe die Hüllen aus der Sammlerecke genommen. Ich denke, daß jeder selbst schauen kann, welchen Hüllen bei anderen Händlern das entspricht (deshalb habe ich die genauen Maße dazu geschrieben).
Was Deine fehlenden Trennwände betrifft, wirst Du vielleicht hier fündig:
Danis Comictruhe
Unter "Zubehör für Comic's" dann "Sonstiges Zubehör" hat es "Alben Magazintrenner". Die kann man vielleicht passend machen. Ansonsten kannst Du die auch anschreiben. Die sind im Gegensatz zu anderen Händlern sehr hilfsbereit und besorgen auch mal was, was sie nicht haben. Sag einfach einen schönen Gruß, ich hatte mit denen schon ausgiebige Unterhaltungen.
Die Comic-Hüllen für das LTB passen von denen genauso, ist exakt das selbe Produkt.
__________________ Schöne Grüße,
Christoph
|
|
04.12.2005 11:32 |
|
|
Dark Emperor
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 25.08.2004
Beiträge: 1.021
Herkunft: Leipzig
 |
|
|
04.12.2005 11:50 |
|
|
Christoph
Margarineverpacker
 

Dabei seit: 19.09.2005
Beiträge: 360
Herkunft: SW-Deutschland/Baden
 |
|
Zitat: |
Original von Dark Emperor
Und wie sieht das mit den Hüllen im Regal aus? |
Gute Idee, habe noch ein Foto hinzugefügt. Ist tatsächlich auch sehr interessant, wie das dann aussieht. Ich habe lange gezögert, weil ich eben dachte, es zerstört das Gesamtbild.
Ist Ansichtsache, aber ich finde nicht.
Da ich nur mal 100 Hüllen bestellt hatte, sind jetzt erst die ersten 103 Bücher eingetütet. Am Montag bekomme ich nochmal massig Hüllen, dann tüte ich den Rest ein.
Wenn eventuell jemand Interesse an passenden Hüllen für die Pocket Edition hat, werden wir uns sicher einig
Leider gibt es auch die nur im 100er Pack, deshalb habe ich für ein Leben lang genug davon...
__________________ Schöne Grüße,
Christoph
|
|
04.12.2005 12:15 |
|
|
|
|
 |
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
|
|