Donald-Club
"Hallo, Herr Duck! Gibts Probleme?" - "Ach wo! Ich schiebe nur gerne Abschleppwagen vor mir her!"
zitiert aus »Nummer 313 lebt!«, übersetzt von Arne Voigtmann
Donald-Club » Comics » Zeichner, Texter und Übersetzer » [Zeichner] Francesco Guerrini » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « erste ... « vorherige 2 3 [4] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Francesco Guerrini
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Nelly O´Gilt Nelly O´Gilt ist weiblich
Comic- und Musikfetischistin


images/avatars/avatar-1949.jpg

Dabei seit: 16.04.2010
Beiträge: 305
Herkunft: Nähe Nürnberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Schön, dass du das gefunden hast, smile aber in welcher Reihenfolge sind die Namen nun aufgezählt? Von oben nach unten oder umgekehrt? verwirrt

__________________
"...Ein Schatz, den er über fünfzig Jahre lang gesucht und nun endlich gefunden hat...
wenn auch nur in seinen Träumen."

Don Rosa, "Lebensträume"
31.01.2011 17:39 Nelly O´Gilt ist offline E-Mail an Nelly O´Gilt senden Beiträge von Nelly O´Gilt suchen Nehmen Sie Nelly O´Gilt in Ihre Freundesliste auf
Ehapa-Shop
Zum Anfang der Seite springen

Egmont Ehapa
Yassen Greduckovich
Fantastilliardär


images/avatars/avatar-2478.jpeg

Dabei seit: 26.04.2009
Beiträge: 1.596

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Also der Logik nach von rechts oben nach links unten... aber falls du es genau wissen möchtest müsstest du Herrn Mastantuono selber fragen. (Ich habe das Bild aus einem Facebook-Fotoalbum von ihm)
31.01.2011 17:47 Yassen Greduckovich ist offline Beiträge von Yassen Greduckovich suchen Nehmen Sie Yassen Greduckovich in Ihre Freundesliste auf
Dago Dago ist männlich
griesgrämiger Wuschelkopp


images/avatars/avatar-1983.jpg

Dabei seit: 02.07.2006
Beiträge: 1.019
Herkunft: Holstein

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Yassens Aufstellung stimmt, habe mal Kari Korhonen gefragt, der kennt die mindestens vom Sehen her Augenzwinkern
04.02.2011 16:09 Dago ist offline E-Mail an Dago senden Beiträge von Dago suchen Nehmen Sie Dago in Ihre Freundesliste auf
Yassen Greduckovich
Fantastilliardär


images/avatars/avatar-2478.jpeg

Dabei seit: 26.04.2009
Beiträge: 1.596

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Noch als kleines, unwichtiges Update:

Guerrini ist an dieser Kunstschule in Bologna kein Lehrer mehr. Die 2010-2011 Kurse werden von 4 anderen Zeichnern gegeben.
05.02.2011 18:35 Yassen Greduckovich ist offline Beiträge von Yassen Greduckovich suchen Nehmen Sie Yassen Greduckovich in Ihre Freundesliste auf
Don Uck Don Uck ist männlich
Better Call Saul


images/avatars/avatar-2433.jpeg

Dabei seit: 07.05.2010
Beiträge: 941
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dago
Yassens Aufstellung stimmt, habe mal Kari Korhonen gefragt, der kennt die mindestens vom Sehen her Augenzwinkern

Kennst du Kari persönlich, oder chattet ihr ab und zu mit einander, würde mich interessieren, da Korhonen zu einen meiner lieblings-Micky-Maus-Magazin-Artists gehört.

__________________
Yo, Mr. White!
05.02.2011 20:47 Don Uck ist offline E-Mail an Don Uck senden Beiträge von Don Uck suchen Nehmen Sie Don Uck in Ihre Freundesliste auf
Yassen Greduckovich
Fantastilliardär


images/avatars/avatar-2478.jpeg

Dabei seit: 26.04.2009
Beiträge: 1.596

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Korhonen hat, wie eine Reihe anderer Zeichner, Facebook.
06.02.2011 14:31 Yassen Greduckovich ist offline Beiträge von Yassen Greduckovich suchen Nehmen Sie Yassen Greduckovich in Ihre Freundesliste auf
Spectaculus
Küken

Dabei seit: 25.12.2019
Beiträge: 2

Hey... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Also, ich finde diesen Thread ja sehr spannend! Francesco Guerrini zählt seit meiner Kindheit zu den Zeichnern, die ich am meisten mag.

Ich glaube nicht, dass die Fehler in seiner Unterschrift in LTB 333 Resultat irgendeiner Schreibschwäche waren. Die sind da ganz gezielt platziert. So eine Unterschrift ist ja auch eine Art Visitenkarte (siehe z.B. Bottaros oder Barbuccis Unterschrift, oder "Lara Molinari 2K"), und Guerrini ist, glaube ich, ein Scherzbold. Ich meine, schaut euch doch mal das Foto an:



Auch der Infotext auf der Topolino-Webseite über ihn ist so dermaßen absurd geschrieben, dass er eigentlich nur von ihm stammen kann. Auszug in etwa so: die acht Jahre Kunstschule und -akademie waren verschwendete Zeit, denn er wusste ohnehin schon, wie man Fehler macht. Er hängt ein paar Jahre in einem Grafikstudio herum und treibt im Werbebereich Unfug, bis der große Giovan Battista Carpi Mitleid mit ihm hat und einen unwürdigen Schüler aus ihm macht.

Und am Ende wird er so beschrieben: Form von Franz Gans, Charakter von Habakuk, Brauchbarkeit von Kuno Knäul, Logik von Dussel und Intuition von Hubert Bogart. LOL!

Oder schaut euch nur seine Titelschriftzüge (im italienischen Original natürlich!) und die vielen visuellen Hintergrundgags an (Franz, der aus mehreren Bechern gleichzeitig trinkt), die er ähnlich wie Don Rosa in die Zeichnungen einfließen lässt. Er hat Humor.

Ich würde ihm gerne auch mal ein paar Fragen stellen (z.B. für den Bertel-Express), aber wie schwierig das sein könnte, sieht man ja hier am Thread. Mir fallen zwei Möglichkeiten ein: Einmal wäre da Luca Boschi, der offenbar ein guter Freund ist. Ich habe ihm zwar bereits eine Nachricht geschrieben, aber keine Antwort darauf bekommen unglücklich Dann gibt es den Inducks-User Chabacano, der sowohl das obige Foto als auch diverse Originalzeichnungen hochgeladen hat (bei denen man auch sehen kann, dass der Mann mehr als nur Enten drauf hat - Micky allerdings sieht bei ihm seltsam aus, weswegen es wohl auch nicht mehr als die zwei Jubiläums-Bilder gibt, die man im Inducks finden kann).

Immerhin ist gerade eben dieses Interview mit ihm online gegangen, sehr aufschlussreich:

http://www.papersera.net/wp/2019/11/09/l...cesco-guerrini/

Für die Nicht-Italiener gibt es den Google Übersetzer - hier nach Englisch (funktioniert nach meiner Erfahrung besser als nach Deutsch)

y8vmz0f_n8Gp2s7mlDbw" target="_blank">https://translate.googleusercontent.com/...0f_n8Gp2s7mlDbw

Das hier sagt übrigens schon viel über seine Einflüsse aus:



Zitat:
Original von Dago
Yassens Aufstellung stimmt, habe mal Kari Korhonen gefragt, der kennt die mindestens vom Sehen her Augenzwinkern


Ich denke eher von oben (links, rechts) nach unten (links, rechts). Artibani (unten rechts) erkennt man an der Nase und Guerrini hatte auf den Bildern, die ich gesehen habe (gut, zwei) jeweils Bart.

Giuseppe Zironi sagte 2007 über Francesco Guerrini (Quelle: Papersera-Forum):

"Sono molto contento che si parli di Guerrini, un amico e un autore di altissimo livello. Da sempre sono convinto che sia dotato di enormi capacità, che sia in grado di mangiarsi sul pane i quattro quinti dei disegnatori esistenti e che possieda un senso dell'umorismo (grafico e letterario) altissimo. Non ho dubbi che il suo tratto sia il solo che in ambito Disney mostri reali elementi di originalità da almeno vent'anni. So per certo che Carpi lo stimava moltissimo e la frase "mangiarsi sul pane" arriva dritta dalla bocca di Cavazzano.
Purtoppo, lui è anche un orso e vive inchiodato al tavolo da disegno, mentre meriterebbe fama e denaro (e donne).

Non scherzo."

Auf Englisch gibt das:

"I am very happy that we are talking about Guerrini, a friend and an author of the highest level. I have always been convinced that he is endowed with enormous skills, that he is able to eat four fifths of existing designers on bread and that he possesses a very high sense of humor (graphic and literary). I have no doubt that his trait is the only one in Disney that he has shown real elements of originality for at least twenty years. I know for sure that Carpi esteemed him very much and the phrase "eating on bread" comes straight from Cavazzano's mouth.

Unfortunately, he is also a bear and lives nailed to the drawing board, while he deserves fame and money (and women).

No kidding."

:-O
08.01.2020 18:15 Spectaculus ist offline E-Mail an Spectaculus senden Beiträge von Spectaculus suchen Nehmen Sie Spectaculus in Ihre Freundesliste auf
Spectaculus
Küken

Dabei seit: 25.12.2019
Beiträge: 2

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

https://twitter.com/planetagibi/status/1117254174448680961

Guerrini hat offenbar an einem Comicfestival in Sao Paolo teilgenommen smile
10.04.2020 16:38 Spectaculus ist offline E-Mail an Spectaculus senden Beiträge von Spectaculus suchen Nehmen Sie Spectaculus in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « erste ... « vorherige 2 3 [4] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Donald-Club » Comics » Zeichner, Texter und Übersetzer » [Zeichner] Francesco Guerrini

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH