 |
"Ich bin schon halb verrückt vom Nachdenken." - "Und ich bin schon ganz verrückt! Ich hab genug, ich geh jetzt angeln." - "Der ist wirklich vollkommen verrückt." zitiert aus »Der arme reiche Mann«, übersetzt von Dr. Erika Fuchs |
|
|
|
 |
Viereckige Eier |
|
Ich habe gestern Galileo auf Pro7 gesehen und da hatten sie einen erstaunlichen Beitrag. Es ging um die zehn skurillsten Erfindungen und auf Platz fünf war ein Gerät, mit dem man viereckige Eier herstellen konnte! Zuerst schält man das Ei, dann steckt man es in eine viereckige Glasröhre und legt eine kleine Glasplatte darauf, die man runterdrückt und schon hat man ein viereckiges Frühstücksei!
|
|
29.08.2007 13:39 |
|
|
Ehapa-Shop
|
|
|
|
uncle scrooge
alter Knauser
  

Dabei seit: 14.06.2007
Beiträge: 755
Herkunft: Mainleus
 |
|
Gabs diese Erfindung schon zu Barks´Zeit?
Vielleicht war das eine Inspiration zu diesem Comic!?!
|
|
29.08.2007 14:40 |
|
|
Diethelm
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 921
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Die Erfindung gab es sicher schon zu der Zeit. Nur dass das die Inspiration war, glaub ich aber nicht
Hab das Thema übrigens ins Carl-Barks-Forum verschoben (auch wenn das vielleicht einige nicht wissen sollten, sind die viereckigen Eier eine Erfindung von Barks
)
|
|
29.08.2007 15:10 |
|
|
Robert
Donald-Club-Supermod
  

Dabei seit: 10.10.2005
Beiträge: 1.070
Herkunft: Sachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Diethelm
Hab das Thema übrigens ins Carl-Barks-Forum verschoben (auch wenn das vielleicht einige nicht wissen sollten, sind die viereckigen Eier eine Erfindung von Barks
) |
Wissen sollte man das eigentlich schon.
Ist nämlich ein sehr schöner Comic. Habe leider den dritten Teil aus der Micky-Maus nicht zu Hause... Falls den jemand hat, ich würde ihn gerne gegen andere MMMs tauschen.
|
|
29.08.2007 16:23 |
|
|
Diethelm
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 921
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Kauf dir lieber die Ausgabe der FAZ, die Klassiker der Comicliteratur. Da ist sowohl die Geschichte als auch noch einige andere Leckerbissen drinnen
|
|
29.08.2007 21:32 |
|
|
Sir Damian McDuck
SDMcD_deaktiviert
  
Dabei seit: 07.07.2007
Beiträge: 720
Themenstarter
 |
|
@Diethelm Ich weiss schon, dass das eine Geschichte von Barks ist und das Don Rosa einfach eine Fortsetzung dazu geschrieben hat. Ich habe da noch gar nicht gewusst, das es hier ein Forum über Carl Barks gibt, also hab ich es ins Don Rosa Forum reingeschrieben.
@Donald Fauntleroy Interessant, das habe ich nicht gewusst! Kannst du davon ein Foto machen und es hier zeigen?
|
|
02.09.2007 10:14 |
|
|
Donald Fauntleroy
30-Kreuzer-Jobber
 

Dabei seit: 27.01.2007
Beiträge: 179
Herkunft: Schwaben
 |
|
Ich habe es leider nicht mehr gefunden. Wie du auf dem Bild sehen kannst war es eine Plastikröhre, in die man das Ei hineingesteckt hat. Dann wurden unten und oben ein Deckel bzw. Boden in die Plastikröhre gesteckt und mit zwei Gummis befestigt. Danach musste das ganze eine Stunde in die Tiefkühltruhe. Anschließend hatte man (fast) viereckige Eier (bei mir sahen sie immer wie komisch geformte Eier aus).
|
|
03.09.2007 10:30 |
|
|
Salbay
Schuhputzer

Dabei seit: 29.06.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Freiberg
 |
|
Wir sollten in der Schule mal eine Rede halten. Ich wusste natürlich nicht welches Thema ich nehmen sollte. Mein Freund meinte ich solle doch ... (3x könnt ihr raten).
Ich recherchierte etwas und *tata* stieß auf dieses Gerät.
Und es gab auch einen Zeitungsartikel von 1950 oder 1960 der von einer amerikanischen Fabrik handelten, die rohe Eier schälte (Schält ?heute?) und in Plastiktütchen steckte. Keine Ahnung ob das bloß eine Ente *grins* war oder Realität?
Musste ja bei der Vorstellung keiner wissen.
Aus Intoleranz anderer Klassenkameraden hab ich aber Barks viereckige Eier weggelassen.
Ach fast hätte ich es vergessen:
Es gibt natürlich auch echte natürliche viereckige Eier, z.B. bei Rochen.
__________________ Glück ist eine Gabe der launischen Götter! Man kann es weder kaufen noch verkaufen
|
|
20.09.2009 20:32 |
|
|
|
|
 |
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
|
|