 |
Gaukel Gundel Glitzeriene! Werde schnell ne dufte Biene! zitiert aus »Anschlag auf den Glückstaler«, übersetzt von Dr. Erika Fuchs |
|
|
|
 |
LTB 421: Mission in Berlin |
David Bühring
Eine güldne, gute Tugend: Lüge nie!
  

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 3.444
 |
|
LTB 421: Mission in Berlin |
|
Geld auf Abwegen
My Money, My Enemy
(35 Seiten)
Story: Stefan Petrucha
Zeichnungen: Massimo Fecchi
D 2007-376
Kommentar:
Gab's die Story nicht schonmal?
Eine aufregende Fotosafari
Topolino e il mini-safari ecologico
(35 Seiten)
Story: Guido Martina
Zeichnungen: Romano Scarpa, Sandro Del Conte
I TL 1203-B
Agent DoppelDuck (20): Mission in Berlin
Il trionfo dell'amore
(30 Seiten)
Story: Alessandro Sisti
Zeichnungen: Francesco D'Ippolito
I TL 2886-2
Kommentar:
Bei der ganzen Spion-Gegenspion-Thematik der ganzen Reihe war es ja nur eine Frage der Zeit, bis es Donald trifft.
Helferlein als Star
Edi star della pubblicità
(20 Seiten)
Story: Carlo Panaro
Zeichnungen: Carlo Limido
I TL 2810-5
Bis(s) zum Schluss
Quacklight - Vampiri fascinosi a Paperopoli
(30 Seiten)
Story: Roberto Gagnor
Zeichnungen: Giorgio Cavazzano, Sandro Zemolin
I TL 2849-1
Kommentar:
Ich liebe den Übergang des letzten Comics zu diesem
Hiermit hätte ich nicht gerechnet: Eine gute, originalgetreue Parodie des ersten Bis(s)-Romans! Sehr humorvoll! Ich glaube, über diese Adaption können auch Fans schmunzeln
(Ja, okay, ich habe einen Fan drüberblicken lassen und er lachte. Das gilt!)
Die Parodie aus LTB 406 war ja eher... schwach.
Böser schwarzer Mann
Qui Quo Qua e il pauroso papero nero
(15 Seiten)
Story: Enrico Faccini
Zeichnungen: Enrico Faccini
I TL 2840-3
Kommentar:
Sehr witziges Ende!
Die Treppe der Nazca
Indiana Pipps e la scala di Nazca
(24 Seiten)
Story: Augusto Macchetto
Zeichnungen: Massimo De Vita
I TL 2802-2
„Invasion“ der Aliens
Paperino in... l'invasione corre sul web
(25 Seiten)
Story: Valentina Camerini
Zeichnungen: Marco Mazzarello
I TL 2779-2
Kommentar:
Noch ein sehr humorvoller Übergang des letzten Comics zu diesem!
Halunken, Helden, Hühnerdiebe
The Chicken Thieves
(36 Seiten)
Story: Tito Faraci
Zeichnungen: Giorgio Cavazzano, Sandro Zemolin
I/D 2010-006
LTB 422 "Die Unverbesserlichen" erscheint am 15. November 2011
__________________
|
|
27.10.2011 22:38 |
|
|
Ehapa-Shop
|
|
|
|
Ede Wolf
Ede Wolf Fan
 

Dabei seit: 07.10.2011
Beiträge: 237
Herkunft: NRW
 |
|
Ich fand die Comics alle sehr gelungen
bis auf Biss zum Schluss . Gut hat mir auch die Foto-Story mit Micky gefallen. Enttäuscht hat mich an dem Comic allerdings der für einen Fotografen erschreckend wenige Bezug zum echten Fotografieren.
Als großer Nazca-Fan habe ich mich auch über die Indy-Story gefreut.
Ich würde dem LTB ein 1- geben.
__________________ Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur.
Wer anderen eine überbrät, der hat vermutlich Handgerät!
|
|
14.11.2011 19:20 |
|
|
Teddy Duck
Geliebtes und respektiertes Mitglied
  

Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 1.065
Herkunft: Ursprünglich Hessen
 |
|
Habe mir das LTB heute auch geholt. Der Scarpa gefiel mir ziemlich gut, am interessantesten fand ich Biss zum Schluss. Eine Parodie auf diese läppischen Filme und Bücher ist immer willkommen.
Witzig fand ich auch "Der böse Schwarze Mann".
__________________ Besides watermelon there should be firemelon, windmelon and earthmelon.
The four elemelons.
Anonymous
|
|
14.11.2011 20:51 |
|
|
|
@Ede Wolf: Warum? War doch ein guter Comic - gute Story und Cavazzano. Wo liegt das Problem?
Eines der besten LTBs dieses Jahr. Gleich zweimal Cavazzano, Massimo de Vita, Massimo Fecchi, Scarpa und Mazzarello und Limido - sehr schön. Und selbst Faccini war diesmal zu ertragen, von daher Daumen hoch.
|
|
15.11.2011 17:09 |
|
|
Ede Wolf
Ede Wolf Fan
 

Dabei seit: 07.10.2011
Beiträge: 237
Herkunft: NRW
 |
|
Es war einfach nicht mein Geschmack, Zeichnungen waren zwar spitze, aber die Story fand ich in bissel bescheuert.
__________________ Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur.
Wer anderen eine überbrät, der hat vermutlich Handgerät!
|
|
15.11.2011 22:01 |
|
|
|
|
 |
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
|
|