|
 |
LTB 422: Die Unverbesserlichen |
David Bühring
Eine güldne, gute Tugend: Lüge nie!
  

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 3.444
 |
|
LTB 422: Die Unverbesserlichen |
|
Inducks
Die Unverbesserlichen
No More Home Sweet Home
(30 Seiten)
Story: Pat McGreal, Carol McGreal
Zeichnungen:Giorgio Cavazzano
I/D 2010-009
Muscheln in Zimtsoße
Topolino e la settimana scomparsa
(36 Seiten)
Story: Casty
Zeichnungen: Marco Mazzarello
I TL 2595-1
Kommentar:
Eine Hangover-Adaption? Gewagt!
Okay, natürlich ist die Hangover-Idee nicht sooo frisch ("Hey Mann, wo ist mein Auto" etwa lief schon ein paar Jahre vorher und Protagonisten mit Amnesie sind inzwischen ein Klischee), aber das Ende bestätigt nur meine Annahme
Aufstand der Telefone
Paperinik & l'ignobile attacco della telefonia mobile
(30 Seiten)
Story: Riccardo Pesce
Zeichnungen: Vitale Mangiatordi
I TL 2872-2
Kommentar:
Es kommt mir so vor, als hätte ich die erste Hälfte schon einmal gelesen gehabt. Wird wohl in "Voll unter Dampf" (LTB 407) gewesen sein, Ritter Analogs anderem Comic.
Schatzsuche in Griechenland
Zio Paperone e il vaso di Piendoro
(30 Seiten)
Story: Carlo Panaro
Zeichnungen: Giampaolo Soldati
I TL 2869-5
Das ist nicht fair!
Paperino e la caccia ai debitori
(18 Seiten)
Story: Michele Gazzarri
Zeichnungen: Romano Scarpa, Giorgio Cavazzano
I TL 499-A
Ein pangalaktischer Störenfried
Eta Beta e l'inghippo satellitare
(13 Seiten)
Story: Stefano Ambrosio
Zeichnungen:Massimo De Vita
I TL 2853-3
Die Magische Nummer eins
Paperino, Amelia e il mitico Numero 1
(34 Seiten)
Story: Bruno Sarda
Zeichnungen: Giuseppe Dalla Santa
I TL 2784-5
Kommentar:
Ui, Anspielungen auf Comicnerds und Taschenbuch-Comics aus Italien sind immer willkommen
Das Ende überraschte angenehm.
Ghostwriter zu vermieten
Filo e Brigitta biografi a noleggio
(24 Seiten)
Story: Roberto Gagnor
Zeichnungen: Maurizio Amendola
I TL 2863-6
Kommentar:
Der kleine Junge am Ende hat Recht: Leute, die sich selbst nicht so ernst nehmen, wirken sympathischer. Deshalb war Adam Wests Batman auch cooler als Christian Bales
Federleicht
Filo e Brigitta biografi a noleggio
(35 Seiten)
Story: Michael T. Gilbert
Zeichnungen:Flemming Andersen
D 2008-326
Kommentar:
Wäre nicht die Stelle, an der Donald sich entscheidet, womit er den möglicherweise letzten Tag in seinem Leben verbringt, wäre dieser Comic einfach nur doof. Aber so gab es wenigstens eine sehr süße Stelle
Das neue LTB 423 "Sein ganzer Stolz" erscheint am 13. Dezember 2011. (Sehr schönes Cover, so wie bei dieser Ausgabe!)
__________________
|
|
12.11.2011 22:43 |
|
|
|
|
 |
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
|